- der Haarknoten
- - {bun} bánh bao nhân nho, bánh sữa nhỏ, búi tóc nhỏ, chú thỏ, chú sóc - {chignon} búi tóc - {topknot} lông mào, lông chim cắm trên mũ, chùm tóc, đầu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Haarknoten — Haarknoten,der:Knoten♦umg:Dutt·Kauz;Zwiebel(scherzh) HaarknotenNest,Knoten,Dutt,Chignon … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Fuchs war damals schon der Jäger — is a book by Nobel Prize winning author Herta Müller. It was first published in 1992. v · … Wikipedia
Der Teufel sitzt im Spiegel — (The Devil Sits in the Mirror) is a book by Nobel Prize winning author Herta Müller. It was first published in 1991 after Müller s emigration to Germany and is cited in 2010 s History of the Literary Cultures of East Central Europe, along with… … Wikipedia
Der Wächter nimmt seinen Kamm — is a book by Nobel Prize winning author Herta Müller. It was first published in 1993. v · … Wikipedia
Der fremde Blick oder das Leben ist ein Furz in der Laterne — is a book by Nobel Prize winning author Herta Müller. It was first published in 1999. v · … Wikipedia
Haarknoten — Haar zum Dutt hochgesteckt Ein Dutt (regional auch Gogsch) ist eine auf dem Scheitel oder auf dem Hinterkopf, selten auch in Stirnnähe, zu einem Knoten geflochtene oder gewundene Frisur des Kopfhaars. Der Dutt wird mit Hilfsmitteln… … Deutsch Wikipedia
Haarknoten — Dutt * * * Haar|kno|ten, der: ↑ Knoten (1 b). * * * Haar|kno|ten, der: ↑Knoten (1 b): Ihr H. im Nacken war dick und schwer (H. Lenz, Tintenfisch 8) … Universal-Lexikon
Textile Tradition der Atoin Meto — In der Kultur der Atoin Meto verfügen Männer und Frauen über unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen zur Darstellung ihrer kulturspezifischen Weltanschauung: Männern obliegt die Komposition mündlicher Poesie, deren charakteristisches… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Kreis Rendsburg-Eckernförde — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Rendsburg Eckernförde (Schleswig Holstein), seiner Städte, Gemeinden und Ämter. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 … Deutsch Wikipedia
Kopf der Göttin Hygeia — Der Kopf der Hygeia im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 3602 wird ins dritte Viertel des 4. Jahrhundert v. Chr. datiert. Die Statue wurde 1900 oder 1901 während der französischen Ausgrabungen in… … Deutsch Wikipedia
Erster Kaiser — Qín Shǐhuángdì (秦始皇帝) Familienname: Yíng (嬴) Vorname: Zhèng (政) Großjährigkeitsname (Zi) … Deutsch Wikipedia